Tolle Trainings

Pfote hoch, jetzt anmelden!

Zum Beispiel für einen dieser Kurse:

  • Treibball
  • HoopAgi
  • Nase runter - fertig los!
  • Erziehung Familienhund
  • Dogcross und Dogvitalparcours
  • Dogi-Fit und Fitness-Parcours
  • Minddog®
  • Longieren
  • Kleinhundegruppe
  • Mopsplauschgruppe
  • Dogdance und Trick
  • Agility
  • Apport for fun
  • Potpourri Kurs für clevere Pfotenprofis

Freie Seminarplätze am 21./22.6.25 Trick und Cavaletti

Magst Du es, Neues auszuprobieren und für Dich und Deinen Hund neue Herausforderungen anzupacken?

Dann bietet Dir Claudia Moser's Seminar am 21. und oder 22. Juni genau das Richtige! – jetzt buchen und Platz sichern!

Samstag, 21.6.:
Tricks zur Beschäftigung & Auslastung

Sonntag, 22.6.:
Cavaletti

Anmeldung an:

  • sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch

Für mehr Informationen dazu einfach Flyer lesen:

> zum Flyer

Obligatorische Kurse

Grundlagen- und Alltagstraining in kleineren Gruppen nach modernen Ansätzen über positive Verstärkung. Kurssprachen: Deutsch, bei Bedarf kann auf Englisch oder Spanisch übersetzt werden. Diese Kurse vermitteln Grunderziehung, Alltagstraining, SKN-Lerninhalte

  • Welpenkurs
  • Obligatorischer kantonaler Junghundekurs
  • Obligatorischer kantonaler Erziehungskurs

Krimi-Touren

Neue Krimi-Touren mit Chris Böhlen für scharfe Schnüffelnasen

Informiert bleiben, NPC-Mitglied werden – Krimitour-Daten immer im Event-Kalender

> nichts verpassen, NPC-Mitglied werden

Mopsplauschtage

frische Mopsplauschtage mit Ingrid van Pernis –
«the place to be» für alle Möpsli

Informiert bleiben, NPC-Mitglied werden – aktuelle Termine immer im Event-Kalender

> nichts verpassen, NPC-Mitglied werden

 

Mitglied werden

Unser Verein steht für alle offen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um das Thema Hund teilen und erweitern möchten. Bei gemeinsamen Trainings und Anlässen, sowie auch in unserem Forum können sich unsere Mitglieder untereinander austauschen, im Beisein unserer HundetrainerInnen.

Dank verschiedener HundetrainerInnen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Ausbildung, deckt unser Verein einen gossen Bereich der Kynologie ab.