Trainings und Plausch
Trainings- und Plauschkurse 2025
Schnüffeln Sie sich durch unser breites Angebot an Trainings-. und Plauschkursen, das alles bieten wie Ihnen und Ihren Fellnasen. Fragen Sie direkt bei Trainerinnen nach, wenn Sie keine aktuellen passenden Daten finden.
Beschreibung
Beim klassischen Treibball ist das Ziel, acht Gymnastikbälle in Form eines Dreiecks (wie im Billard) auf dem Spielfeld in das Tor zu bringen. Der Hund wird vom Hundeführer mit Stimme und Handgesten angeleitet.
Durch den kleinschrittigen Aufbau verschiedener Elemente, hat der Hund gelernt, konzentriert auf seinen Menschen zu achten. In Abwechslung zwischen klassischen und freestyle Treibball, ist im Kurs für Abwechslung gesorgt.
Maximal: 4 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Stéphanie Laval
- Tel: +41 076 484 39 31
- E-Mail: stephanie.laval7@gmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Montag, 17:00 – 18:00 Uhr, zurzeit ausgebucht und nur Einzelstunden
- 10. März
- 24. März
- 31. März
- 14. April
- weitere Termine folgen
Beschreibung
HoopAgi (Hoopers Agility oder auch NADAC Hoopers geannnt) ist eine relativ neue Sportart. Dabei handelt es sich um einen Hindernisparcours aus Bögen (Hoops), Tunnel, Tonnen und Gates zu bewältigen. Der Hundeführer läuft nicht mit, da ist ein hohes Mass an Geschicklichkeit im Team eines der wichtigsten Grundlagen. Es soll eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier gezeigt werden. * Voraussetzung für die Teilnahme: Hund ist mindestens 1 Jahr alt und kann warten und ist mit Futter oder / und Spielzeug motivierbar.
Maximal: 4 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Stéphanie Laval
- Tel: +41 076 484 39 31
- E-Mail: stephanie.laval7@gmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Montagabend,
Kurs 1 18:15 – 19:15 Uhr, (zurzeit ausgebucht) und nur Einzelstunden
Kurs 2 19:30 – 20:30 (3 freie Plätze)
- 10. März
- 24. März
- 31. März
- 14. April
- weitere Termine folgen
Beschreibung
Beim Agility-Training hat der Hund einen Parcours nach bestimmten Regeln zu überwinden. Dabei müssen der Hund und sein Mensch eng aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten. Du gibst dem Hund durch Kommandos, Anfeuerung und Gestik an, wohin es gehen soll. Wir bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Plausch und das Wohlbefinden für Tier und Mensch stehen im Vordergrund. Im Kurs arbeiten wir an kleinen Sequenzen, laufen aber auch ganze Parcours. Das Niveau ist den Kursteilnehmern individuell angepasst. Voraussetzungen:
- Der Hund muss 12 Monate alt sein
- Dein Hund sollte «Sitz, Warten» können
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Sandra Hauser
- Tel: +41 079 577 30 44
- E-Mail: sandrahauser219@gmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Montag, Gruppe 1, 19:15 – 20:15 Uhr
Montag, Gruppe 2, 20:15 – 21:15 Uhr
- 14. April
- 28. April
- 05. Mai
- 12. Mai
- 19. Mai
- 26. Mai
- 02. Juni
- 16. Juni
- 23. Juni
- 30. Juni
>> Für Agility Anfänger online anmelden
>> Flyer "Agility Anfänger" downloaden zum Ausfüllen und Anmelden
Beschreibung
Die meisten Hunde laufen gerne geworfenen Gegenständen hinterher. Zurück bringen sie ihn aber, wenn überhaupt, nur ein paar Mal. In diesem Kurs widmen wir uns unterschiedlichen Möglichkeiten, z.B. einfacher Apport, Apport über Hürden, Apport in Kombination mit Tricks. Die körperliche und geistige Auslastung des Familienhundes steht dabei im Vordergrund. So wird das Apportieren zum Freizeitspaß für alle. Der Kurs ist für alle Hunde geeignet die gerne Gegenstände ins Maul nehmen.
Ziele bei Apport for fun
- Verschiedene Möglichkeiten der Apportarbeit
- Mit mehreren Dummy‘s gleichzeitig arbeiten
- Ausbau der Impulskontrolle, der Hund wartet, bis er starten darf
- Einbauen von Tricks und Geräten in den Apport, wie das Überspringen von Hürden und das Passieren von Tunnels
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Christine Böhlen
- Tel: +41 79 681 97 82
- E-Mail: chris.boehlen@bluewin.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 8 Lektionen Erwachsene, CHF 272.00
- 8 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 224.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr
- 25. März
- 01. April
- 08. April
- 15. April
- 06. Mai
- 13. Mai
- 20. Mai
- 03. Juni
Reserve:
- 29. April
- 08. Juni
>> Für Apport for fun online anmelden
>> Flyer Apport for fun downloaden zum Ausfüllen und anmelden
Beschreibung
Für alle, die gerne etwas Abwechslung haben. Der Kurs ist ein bunter Mix zwischen Nasenarbeit, Targets, Tricks,
Geschicklichkeitsparcours und andere lustige Aufgaben. Jeder Hund verfolgt gerne Spuren, oder sucht gerne mit seiner Nase nach versteckten Objekten. Zusammen mit dem Menschen macht das doppelt soviel Spass.
Neue Tricks zu lernen macht Hund wie Mensch viel Spass. Da es dabei nicht um Gehorsam geht, sind wir meistens lockerer dabei, was sich auf die Hunde überträgt.
Ziele für clevere Pfotenprofis
- Schnüffelspiele
- Zwergerl – Nasenspass (Mini Dummies suchen)
- Spurensuche
- Tricktraining (z.B. Verbeugen, Give me five, Rolle, Peng, Spielsachen aufräumen, Socken ausziehen, Klingeln etc.
- Targettraining ( Nasen-, Pfoten-, Kinntarget)
- Geschicklichkeitsparcours
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Christine Böhlen
- Tel: +41 79 681 97 82
- E-Mail: chris.boehlen@bluewin.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 8 Lektionen Erwachsene, CHF 272.00
- 8 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 224.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Dienstag, 19.15 – 20.15 Uhr
- 25. März.
- 01. April
- 08. April.
- 15. April
- 06. Mai
- 13. Mai
- 20. Mai
- 03. Juni
Reserve:
- 29. April
- 08. Juni
>> Für clevere Pfotenprofis online anmelden
>> Flyer clevere Pfotenprofis downloaden zum Ausfüllen und anmelden
Beschreibung
Longieren? JA, richtig gehört! Wie auch beim Pferd lernt der Hund in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Als Hilfsmittel wird ein Flatterband gespannt, woran der Hund sich orientieren kann. Der Mensch befindet sich in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene Signale, die er dann auch Distanz ausführen muss. So lenkst du den Fokus des Hundes mehr und mehr auf dich.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longierens. Vielmehr lernt der Mensch, seinen Hund über die Körpersprache auch auf Distanz zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch hier wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.
Das Longiertraining ist für jedes Mensch-Hund Team geeignet, das sich gerne bewegt.
Ziele beim Longiertraining
- Arbeiten am Kreis
- Leinenführigkeit
- Aufmerksamkeit erhöhen
- Arbeiten am Kreis mit Stopps und Tempiwechsel
- Wendungen am Kreis, allein durch Körpersprache
- Körpersprache und die Auswirkungen
- Distanzarbeit
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Christine Böhlen
- Tel: +41 79 681 97 82
- E-Mail: chris.boehlen@bluewin.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 7 Lektionen Erwachsene, CHF 238.00
- 7 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 196.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Donnerstag, 19:15 – 20:15 Uhr
- 27. März
- 03. April
- 10. April
- 08. Mai
- 15. Mai
- 22. Mai
- 05. Juni
Reserve:
- 17. April
- 12. Juni
>> Für Longiertraining online anmelden
>> Flyer Longiertraining downloaden zum Ausfüllen und anmelden
Beschreibung
Beim Agility-Training hat der Hund einen Parcours nach bestimmten Regeln zu überwinden. Dabei müssen der Hund und sein Mensch eng aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten. Du gibst dem Hund durch Kommandos, Anfeuerung und Gestik an, wohin es gehen soll. Wir bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Plausch und das Wohlbefinden für Tier und Mensch stehen im Vordergrund. Im Kurs arbeiten wir an kleinen Sequenzen, laufen aber auch ganze Parcours. Das Niveau ist den Kursteilnehmern individuell angepasst.
Voraussetzungen:
• Der Hund muss alle Geräte kennen
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Petra Mohr
- Tel: +41 079 403 69 93
- E-Mail: petra.mohr@bluewin.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Donnerstag, zwischen 17:00 und 19:00 uhr
3 Gruppen: Bei der Anmeldung bitte vermerken, ab wann du auf dem Platz sein kannst. Die Gruppeneinteilung folgt.
- 03. April
- 10. April
- 24. April
- 08. Mai
- 15. Mai
- 22. Mai
- 05. Juni
- 12. Juni
- 19. Juni
- 26. Juni
>> Für "Agility Fortgeschrittene" online anmelden
>> Flyer "Agility Fortgeschrittene" downloaden zum Ausfüllen und Anmelden
Beschreibung
Dogcross ist ein abwechslungsreicher und farbenfroher Hindernisparcours, bestehend aus halben und ganzen Kreisen aus Stoffsäcken und Pylonen sowie langen und kurzen Tunnels, Hoopers-Bögen, Flattervorhängen, Stofftieren, Flaschen, Gatter, Gassen und vielen weiteren Materialien. Der Hundeführer begleitet seinen Hund durch den Parcours, es gibt keine Zeitmessung und jedes Team läuft sein eigenes Tempo.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: npchundetraining@gmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektion Erwachsene, CHF 360.00
- 10 Lektion Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Freitag, 10:00 – 11:00 Uhr
1. 14. März
2. 21. März
3. 28. März
4. 04. April
5. 11. April
6. 02. Mai
7. 09. Mai
8. 16. Mai
9. 23. Mai
10. 30. Mai
Beschreibung
Lerne, verschiedene Tricks und Targets kreativ mit Musik zu kombinieren! In diesem Kurs bringen wir deinem Hund bei, gezielt Tricks auszuführen und sie harmonisch in eine kleine Choreografie oder Geschichte einzubringen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – wir zeigen dir, wie du mit positiver Verstärkung und Spass beeindruckende Moves mit deinem Hund erarbeiten kannst.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: npchundetraining@gmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektion Erwachsene, CHF 360.00
- 10 Lektion Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Freitag, 11:30 – 12:30 Uhr
1. 14. März
2. 21. März
3. 28. März
4. 04. April
5. 11. April
6. 02. Mai
7. 09. Mai
8. 16. Mai
9. 23. Mai
10. 30. Mai
>> Für «Dogdance und Trick Anfänger» online anmelden
>> Flyer «Dogdance und Trick Anfänger» downloaden zum Ausfüllen und anmelden
Beschreibung
Der Dogvitalparcours ist eine abwechslungsrieche Kombination aus DogiFit, Fitness, Agility und Plauschelementen. Egal ob junger Wirbelwind oder Hundesenior – dieser Kurs ist für alle Altersstufen geeignet und die Übungen werden an jedes Niveau angepasst.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: npchundetraining@gmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektion Erwachsene, CHF 360.00
- 10 Lektion Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Freitag, 13:30 – 14:30 Uhr
1. 14. März
2. 21. März
3. 28. März
4. 04. April
5. 11. April
6. 02. Mai
7. 09. Mai
8. 16. Mai
9. 23. Mai
10. 30. Mai
>> Für «Dogvitalparcours» online anmelden
>> Flyer «Dogvitalparcours» downloaden zum Ausfüllen und Anmelden
Beschreibung
Hunde lieben es Ihre Nase einzusetzen. In diesem Kurs lernt der Hund seine Nase gezielt einzusetzen. Hunde nehmen die Welt vor allem über Ihren Geruchsinn war, deshalb macht es Ihnen Spass, diesen einzusetzen.
In diesem Kurs darf der Hund uns zeigen was er alles kann und wir dürfen über seine Fähigkeiten staunen. Vom einfachen verfolgen einer Wurstspur über das Suchen nach Minidummies bis zur Einführung ins (Spass)-Spürhundetraining (wobei er die kleinsten Kongstücken ca. 1 cm3 finden lernt), bietet der Kurs viel Abwechslung für unsere Nasentiere.
Inhalte
- Scent Detektion (Spürhundesuche mit Kongstückchen)
- Zwergerln (Minidummies)
- Spuren verfolgen
- u.a.
Benötigtes Material: Kong in der entsprechenden Grösse (kann auch im Kurs bezogen werden)
Maximal: 5 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Christine Böhlen
- Tel: +41 076 393 56 58
- Christine Böhlen, Regensbergstrasse 57, 8050 Zürich
- E-Mail: chris.boehlen@bluewin.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 7 Lektionen Erwachsene CHF 238.00
- 7 Lektionen Erwachsene NPC CHF 196.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Freitag, 17:30 – 18:30 Uhr
- 28. März
- 04. April
- 11. April
- 02. Mai
- 09. Mai
- 16. Mai
- 06. Juni
Reserve Datum
- 30. Mai, 11. Juli
Beschreibung
Minddog® Training wurde von Nadia Winter entwickelt. Es fördert die Körperwahrnehmung, Kommunikation und Orientierung am Menschen. Durch das Training werden die Hunde körperlich und geistig ausbalanciert.
An einem Kreis (ähnlich wie beim Longieren) sind verschiedene Balance-Geräte aufgestellt. Die Hunde werden angeleint, von einer Station zur nächsten Station geführt. Der Hund erarbeitet sich jedes Gerät selbst. Dabei wird er von seinem Menschen mit dem Clicker unterstützt. Dadurch verbessert sich die Körperwahrnehmung und das schafft gleichzeitig eine bessere Ausgeglichenheit gegenüber Umweltreizen und Begegnungen aller Art.
So lernen die Hunde eigene Entscheide und Lösungen zu finden. Mensch und Hund finden auf eine freundliche Weise zueinander. Dabei lernen beide die gegenseitige Köpersprache kennen und üben die Kommunikation und die Orientierung.
Das Minddog® eignet sich für alle Hunde, insbesondere für ältere, unsichere, ängstliche, hyperaktive, unkonzentrierte Hunde und solche mit Begegnungsproblemen gegenüber anderen Hunden und Menschen.
In der Gruppe triffst du Hundehalter mit ähnlichen Themen. Wir unterstützen einander und machen damit unsere Welt, wieder etwas einfacher.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Christine Böhlen
- Tel: +41 79 681 97 82
- E-Mail: chris.boehlen@bluewin.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 6 Lektionen Erwachsene, CHF 204.00
- 6 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 168.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
- 28. März
- 04. April
- 11. April
- 02. Mai
- 16. Mai
- 06. Juni
Reservedaten:
- 30. Mai
- 11. Juli
Freitag, 19:00 – 20:00 Uhr
- aktuelle Daten folgen
Beschreibung
Der Kurs wird extra an die Kleineren Vierbeiner angepasst.
Minihund und Halter, die gerne die Freizeit mit ihren Vierbeiner verbringen und mit ihm etwas erreichen möchten.
Wir machen kleine Übungen, Tricks und Parcours. Alles was uns und unserem besten Freund Spass bereitet.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Jacqueline Ilunamien
- Tel: +41 076 424 20 58
- Jacqueline Ilunamien, Schwandenholzstr. 254, 8046 Zürich
- E-Mail: jacquelineilunamien@hotmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Samstag, 9:30 – 10:30 Uhr
- aktuelle Daten folgen
>> Für «Kleinhundegruppe» online anmelden
>> Flyer «Kleinhundegruppe» downloaden zum Ausfüllen und anmelden (aktueller Flyer folgt)
Beschreibung
HoopAgi (Hoopers Agility oder auch NADAC Hoopers geannnt) ist eine relativ neue Sportart. Dabei handelt es sich um einen Hindernisparcours aus Bögen (Hoops), Tunnel, Tonnen und Gates zu bewältigen. Der Hundeführer läuft nicht mit, da ist ein hohes Mass an Geschicklichkeit im Team eines der wichtigsten Grundlagen. Es soll eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier gezeigt werden. * Voraussetzung für die Teilnahme: Hund ist mindestens 1 Jahr alt und kann warten und ist mit Futter oder / und Spielzeug motivierbar.
Maximal: 4 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Stéphanie Laval
- Tel: +41 076 484 39 31
- E-Mail: stephanie.laval7@gmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Samstag Vormittag,
Kurs 1 09:00 – 10:00 Uhr (1 freier Platz) zurzeit nur Einzellektionen
Kurs 2 10:15 – 11:15 Uhr (1 freier Platz) zurzeit nur Einzellektionen
- 15. März
- 29. März
- 12. April
- weitere Termine folgen
Beschreibung
Ab ca. 8 – 14 Jahre
Bei jüngeren Kindern, welche den Hund nicht alleine halten können, sollte jeweils eine erwachsene Person anwesend sein.
Für Kids die gerne mit ihrem Hund eine gute Beziehung aufbauen wollen. Wir üben spielerisch einige Tricks, machen Übungen und kleine Parcours. Ausserdem lernen wir den richtigen Umgang bei Hundebegegnungen und wie ich meinen Hund lerne, besser zu verstehen.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Jacqueline Ilunamien
- Tel: +41 076 424 20 58
- Jacqueline Ilunamien, Schwandenholzstr. 254, 8046 Zürich
- E-Mail: jacquelineilunamien@hotmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Samstag, 11:00 – 12:00 Uhr
- aktuelle Daten folgen
>> Für «Kind und Hund» online anmelden
>> Flyer «Kind und Hund» downloaden zum Ausfüllen und anmelden (aktueller Flyer folgt)
Beschreibung
Beim klassischen Treibball ist das Ziel, acht Gymnastikbälle in Form eines Dreiecks (wie im Billard) auf dem Spielfeld in das Tor zu bringen. Der Hund wird vom Hundeführer mit Stimme und Handgesten angeleitet.
Durch den kleinschrittigen Aufbau verschiedener Elemente, hat der Hund gelernt, konzentriert auf seinen Menschen zu achten. In Abwechslung zwischen klassischen und freestyle Treibball, ist im Kurs für Abwechslung gesorgt.
Maximal: 4 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Stéphanie Laval
- Tel: +41 076 484 39 31
- E-Mail: stephanie.laval7@gmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Samstag Mittag
Kurs 1: 11:30 – 12:30 Uhr (1 freier Platz)
Kurs 2: 13:00 – 14:00 Uhr (2 freie Plätze)
- 15. März
- 29. März
- 12. April
- weitere Termine folgen
Beschreibung
Lerne, verschiedene Tricks und Targets kreativ mit Musik zu kombinieren! In diesem Kurs bringen wir deinem Hund bei, gezielt Tricks auszuführen und sie harmonisch in eine kleine Choreografie oder Geschichte einzubringen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – wir zeigen dir, wie du mit positiver Verstärkung und Spass beeindruckende Moves mit deinem Hund erarbeiten kannst.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: sweetdog@gmx.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 360.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Samstag, 13:00 – 14:00 Uhr
- 15.3.
- 22.3.
- 29.3.
- 05.4.
- 12.4.
- 03.5.
- 10.5.
- 17.5.
- 31.5.
- 07.6.
>> Für «Dogdance Gruppe Samstag» online anmelden
>> Flyer «Dogdance Gruppe 1 Samstag» downloaden zum Ausfüllen und anmelden
Beschreibung
Dieser Kurs ist eine Mischung aus Erziehung, Plausch und Sport. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern, und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: sweetdog@gmx.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 360.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Samstag, 14:15 – 15:15 Uhr
- 15.3.
- 22.3.
- 29.3.
- 05.4.
- 12.4.
- 03.5.
- 10.5.
- 17.5.
- 31.5.
- 07.6.
>> Für «Erziehung Familienhund Plausch und Sport» online anmelden
>> Flyer «Erziehung Familienhund Plausch und Sport» downloaden zum Ausfüllen und anmelden
Beschreibung
Dogcross ist ein abwechslungsreicher und farbenfroher Hindernisparcours, bestehend aus halben und ganzen Kreisen aus Stoffsäcken und Pylonen, sowie langen und kurzen Tunnels, Hoopers-Bögen, Flattervorhängen, Stofftieren, Flaschen, Gatter, Gassen und vielen weiteren Materialien. Der Hundeführer begleitet seinen Hund durch den Parcours, es gibt keine Zeitmessung und jedes Team läuft sein eigenes Tempo.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: sweetdog@gmx.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 360.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Samstag, 16:00 – 17:00Uhr
- 15.3.
- 22.3.
- 29.3.
- 05.4.
- 12.4.
- 03.5.
- 10.5.
- 17.5.
- 31.5.
- 07.6.
Beschreibung
- Fit, fun and well behaved (Fit, fröhlich und gut erzogen)
- Alles inklusive
- Abwechslung mit dem Hund
- Gehorchen macht Spass
- Mit Spiel und Spass zum gut erzogenen Hund
- Verschiedene Geräte von Sportarten / Targets
In diesem Kurs lernt Ihr Hund alles, was er für den Alltag braucht und noch viel mehr. Es wird spielerisch am Gehorsam gearbeitet und ihr Vierbeiner lernt neue Dinge wie longieren, um Gegenstände rennen und Sprünge, Tunnels Koordination und Beweglichkeit. Ingrid van Pernis ist eine erfahrene Trainerin und geht individuell auf jedes Team ein.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: npchundetraining@gmail.com
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektion Erwachsene, CHF 360.00
- 10 Lektion Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Samstag, zurzeit nicht geführt
- Bei Interesse Anfrage bei Ingrid
>> Für «Dogi-Fit und Fitness-Parcours» online anmelden
>> Flyer «Dogi-Fit und Fitness-Parcours» downloaden zum Ausfüllen und anmelden
Beschreibung
Minddog® Training wurde von Nadia Winter entwickelt. Es fördert die Körperwahrnehmung, Kommunikation und Orientierung am Menschen. Durch das Training werden die Hunde körperlich und geistig ausbalanciert.
An einem Kreis (ähnlich wie beim Longieren) sind verschiedene Balance-Geräte aufgestellt. Die Hunde werden angeleint, von einer Station zur nächsten Station geführt. Der Hund erarbeitet sich jedes Gerät selbst. Dabei wird er von seinem Menschen mit dem Clicker unterstützt. Dadurch verbessert sich die Körperwahrnehmung und das schafft gleichzeitig eine bessere Ausgeglichenheit gegenüber Umweltreizen und Begegnungen aller Art.
So lernen die Hunde eigene Entscheide und Lösungen zu finden. Mensch und Hund finden auf eine freundliche Weise zueinander. Dabei lernen beide die gegenseitige Köpersprache kennen und üben die Kommunikation und die Orientierung.
Das Minddog® eignet sich für alle Hunde, insbesondere für ältere, unsichere, ängstliche, hyperaktive, unkonzentrierte Hunde und solche mit Begegnungsproblemen gegenüber anderen Hunden und Menschen.
In der Gruppe triffst du Hundehalter mit ähnlichen Themen. Wir unterstützen einander und machen damit unsere Welt, wieder etwas einfacher.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Christine Böhlen
- Tel: +41 79 681 97 82
- E-Mail: chris.boehlen@bluewin.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 6 Lektionen Erwachsene, CHF 204.00
- 6 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 168.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
- Private Einführungslektion, CHF 100.00 (falls anschliessend am Gruppenkurs teilgenommen wird)
Zeit, Daten
Sonntag, 15:30 – 16:30 Uhr
- aktuelle Daten folgen
>> Für «Minddog®» online anmelden
> Flyer «Minddog®» downloaden zum Ausfüllen und anmelden (aktueller Flyer folgt)
Beschreibung
Lerne, verschiedene Tricks und Targets kreativ mit Musik zu kombinieren! In diesem Kurs bringen wir deinem Hund bei, gezielt Tricks auszuführen und sie harmonisch in eine kleine Choreografie oder Geschichte einzubringen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – wir zeigen dir, wie du mit positiver Verstärkung und Spass beeindruckende Moves mit deinem Hund erarbeiten kannst.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: sweetdog@gmx.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Sonntag, 09:30 – 10:30 Uhr
- 23. März
- 06. April
- 13. April
- 04. Mai
- 18. Mai
- 08. Juni
- 15. Juni
- 29. Juni
- 06. Juli
- 13. Juli
>> Für «Dogdance Gruppe 2 Sonntag» online anmelden
>> Flyer «Dogdance Gruppe 2» downloaden zum Ausfüllen und anmelden
Beschreibung
In diesem Kurs werden die Mops-Mensch-Teams eine spannende Mischung aus Erziehung, Spass, Sport und Parcours kennenlernen. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern, und das Wohlbefinden des Mops-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Maximal: 10 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: sweetdog@gmx.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
Kurskosten
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100
Zeit, Daten
Sonntag, 11:00 – 12:00 Uhr
- 23. März
- 06. April
- 13. April
- 04. Mai
- 18. Mai
- 08. Juni
- 15. Juni
- 29. Juni
- 06. Juli
- 13. Juli
>> Für «Mopsplauschgruppe» online anmelden
>> Flyer «Mopsplauschgruppe» downloaden zum Ausfüllen und anmelden
Beschreibung
Dieser Kurs ist eine Mischung aus Erziehung, Plausch und Sport. Wir arbeiten mit positiven Verstärkern, und das Wohlbefinden des Hund-Mensch-Teams steht im Vordergrund.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: sweetdog@gmx.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Sonntag, 12:30 – 13:30 Uhr
- 23. März
- 06. April
- 13. April
- 04. Mai
- 18. Mai
- 08. Juni
- 15. Juni
- 29. Juni
- 06. Juli
- 13. Juli
>> Für «Erziehung Familienhund Plausch und Sport» online anmelden
>> Flyer «Erziehung Familienhund Plausch und Sport» downloaden zum Ausfüllen und Anmelden
Beschreibung
Beim Agility-Training hat der Hund einen Parcours nach bestimmten Regeln zu überwinden. Dabei müssen der Hund und sein Mensch eng aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten. Du gibst dem Hund durch Kommandos, Anfeuerung und Gestik an, wohin es gehen soll. Wir bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Plausch und das Wohlbefinden für Tier und Mensch stehen im Vordergrund. Im Kurs arbeiten wir an kleinen Sequenzen, laufen aber auch ganze Parcours. Das Niveau ist den Kursteilnehmern individuell angepasst.
Voraussetzungen:
• Der Hund muss alle Geräte kennen
Anmeldung
bei Kursleiterin Petra Mohr
- Tel: +41 079 403 69 93
- E-Mail: petra.mohr@bluewin.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Sonntag, Zwischen 11:30 – 15:00 Uhr
Die Gruppeneinteilung wird jeweils bis Samstagmittag im Chat bekannt gegeben.
- 06. April
- 13. April
- 27. April
- 04. Mai
- 11. Mai
- 18. Mai
- 15. Juni
- 22. Juni
- 29. Juni
- 06. Juli
>> Für «Agility Fortgeschrittene» online anmelden
>> Flyer «Agility Fortgeschrittene» downloaden zum Ausfüllen und Anmelden
Beschreibung
Der Dogvitalparcours ist eine abwechslungsrieche Kombination aus DogiFit, Fitness, Agility und Plauschelementen. Egal ob junger Wirbelwind oder Hundesenior – dieser Kurs ist für alle Altersstufen geeignet und die Übungen werden an jedes Niveau angepasst.
Maximal: 6 Teams
Anmeldung
bei Kursleiterin Ingrid van Pernis
- Tel: +41 076 393 56 58
- Ingrid van Pernis, Am Furtbach 14,8106 Adlikon b. Regensdorf
- E-Mail: sweetdog@gmx.ch
- oder E-Mail: sekretariat@npc-hundesport-zuerich.ch
Preise
- 10 Lektionen Erwachsene, CHF 340.00
- 10 Lektionen Erwachsene NPC, CHF 280.00
- 1 Einzellektion Erwachsene, CHF 40.00
- 1 Einzellektion Erwachsene NPC, CHF 34.00
- 1 Privatstunde auf Anfrage, CHF 100.00
Zeit, Daten
Sonntag, 14:00 – 15:00 Uhr
- 23. März
- 06. April
- 13. April
- 04. Mai
- 18. Mai
- 08. Juni
- 15. Juni
- 29. Juni
- 06. Juli
- 13. Juli
>> Für «Dogvitalparcours» online anmelden
>> Flyer «Dogvitalparcours» downloaden zum Ausfüllen und Anmelden